Die V60D-Familie in aller Welt
Die V 60 D waren dieselhydraulische Rangierlokomotiven für den mittelschweren Rangierdienst. Die Lokomotiven gelangten in der DDR ab Werk zur Deutschen Reichsbahn und diversen Werk- und Grubenbahnen. Etwa 25 Prozent der Lokomotiven wurden exportiert, in RGW-Staaten genauso wie in das NSW. So erhielten unter anderem die Ägyptischen Staatsbahnen, die BDŽ und die SNTF diese Lokomotiven. Auch wurden in vielen Ländern die Loks bei Industriebahnen eingesetzt.
Neueste Fotos
Ort: Karow (Meckl.) [D]
Datum: 03.08.2017
Foto: Michael Uhren
Ort: Karow (Meckl.) [D]
Datum: 03.08.2017
Foto: Michael Uhren
10964 - KEG - Karsdorfer Eisenbahngesellschaft mbH "021"
Ort: Karsdorf [D]
Datum: 28.05.2005
Ort: Aue (Sachs.), Bahnbetriebswerk [D]
Datum: 27.05.1997
Foto: Norbert Schmitz
Ort: Löbau [DDR]
Datum: 19.05.1989
Foto: Tobias Kußmann
Ort: Löbau [D]
Datum: 04.05.1991
Foto: Werner Brutzer
Ort: Görlitz, Bahnbetriebswerk [D]
Datum: 16.01.1995
Foto: Steffen Hennig
Dies ist eine private Internetseite und nicht die offizielle der DB AG, daher kann die Richtigkeit der Inhalte nicht garantiert werden.
2251 Lebensläufe und 6326 Bilder sind schon online